Error loading character set utf8: Error loading character set utf8: GeilWohnen
 

Allgemeine Geschäftsbedingungen der The Brave Birds e.U


1.1. Für die Geschäftsbeziehung zwischen The Brave Birds e.U. vertreten durch André Philipp Ehrat, Staudgasse 4/4 in 1180 Wien (im Folgenden Anbieter oder GeilWohnen) und dem Nutzer (im Folgenden auch als Nutzer, Makler oder Auftraggeber benannt) gelten die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in der jeweils auf den Internetseiten von geilwohnen.com, www.geilwohnen.at, www.geilwohnen.de, www.geilwohnen.ch einsehbaren Fassung (nachfolgend www.geilwohnen.at oder Internetseite genannt). Der Nutzer kann diesen Text, der nur in deutscher Sprache verfügbar ist, auf seinen Computer herunterladen und/oder ausdrucken und aufbewahren.

1.2. Abweichende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Nutzers werden zurückgewiesen, außer der Anbieter hat der Geltung schriftlich zugestimmt. Die Nutzung der mobilen Applikation ist von der Zustimmung der Nutzungsbedingungen abhängig. GeilWohnen behält sich vor, hiervon gewisse Inhalte, Services und Funktionalitäten auszunehmen, welche nur auf GeilWohnen angezeigt werden. GeilWohnen hat das Recht, Angebote und Inhalte von Nutzern technisch so zu bearbeiten, aufzubereiten und anzupassen, dass diese auch auf mobilen Endgeräten dargestellt werden können. Die Darstellung der Angebote auf dem mobilen Endgerät kann von derjenigen auf der Internetseite abweichen.

1.3. Durch den Zugriff und das Einloggen auf die Internetseite GeilWohnen und die dazugehörigen Seiten (nachstehend auch als Internetseite benannt), bestätigt der Nutzer diese Bestimmungen gelesen zu haben.

1.4. Der Anbieter behält sich das Recht vor die Allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit und ohne Angaben von Gründen zu ändern. Die Änderung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen werden dem Nutzer spätestens einen Monat vor der Umsetzung der Änderung mitgeteilt. Dabei weist GeilWohnen auf die Möglichkeit des Widerspruchs hin. Widerspricht ein Nutzer nach dieser Information der Geltung der neuen AGB nicht, gelten die geänderten AGB als angenommen.
2.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln die Nutzung der über die Internetseite GeilWohnen und der mobilen Applikation angebotenen Dienstleistungen, die Rechte und Pflichten zwischen Nutzern und das vertragliche Verhältnis zwischen GeilWohnen und den Nutzern.

2.2. GeilWohnen stellt die Internetseite GeilWohnen ihren Nutzern als Vermittlungsplattplattform zur Verfügung. Gegenstand der Plattform „GeilWohnen“ ist die Bereitstellung von Funktionen, mit welchen Eigentümer und Vermieter ihre Objekte auf der Internetplattform für andere Nutzer präsentieren und anbieten können.
3.1. Rechtsstellungen: GeilWohnen ist nicht Vertragspartei von Verträgen, die zwischen Nutzern aufgrund des Angebotes über GeilWohnen geschlossen werden. GeilWohnen ist nicht verpflichtet, das Verhalten der Nutzer im Zusammenhang mit der Nutzung der Internetseite GeilWohnen zu kontrollieren. GeilWohnen ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die auf GeilWohnen von den Nutzern veröffentlichten Angebote, Texte und bildlichen Darstellungen auf ihre Rechtmäßigkeit oder sonstige Zulässigkeit in irgendeiner Weise zu überprüfen.

3.2. Kein Nutzungsanspruch: Es besteht kein Anspruch auf Anmeldung, Registrierung, Mitgliedschaft, Nutzung der Internetseite GeilWohnen oder Inanspruchnahme von Dienstleistungen. Es steht GeilWohnen frei, jederzeit eine Registrierung abzulehnen, oder einen Nutzer auszuschließen, eine Nutzung zu verbieten oder eine Dienstleistung einzustellen.
4.1. Zur Präsentation von Miet- und Kaufangeboten werden zusätzlichen Dienste und Funktionen im Login-Bereich angeboten. Zur Nutzung dieser Funktionen ist eine Registrierung als Eigentümer, Vermieter oder Verpächter notwendig, worauf jedoch kein Anspruch besteht.

4.2. Die Registrierung ist gewerblich tätigen Immobilienmaklern nach §34 c GewO sowie privaten Eigentümer oder Vermietern erlaubt. Die Registrierung einer juristischen Person darf nur von einer hierzu bevollmächtigten natürlichen Person vorgenommen werden, die namentlich genannt werden muss.

4.4. Bei Änderung der Registrierungsdaten hat der registrierte Nutzer dafür Sorge zu tragen, dass die Kontaktdaten sowie zusätzlichen Profilangaben im Impressum der Immobilienangebote aktuell gehalten werden.

4.5. Ungeachtet der Verpflichtung jedes Nutzers zur Angabe korrekter Daten, übernimmt der Anbieter keinerlei Gewähr für die Richtigkeit der von Nutzern hinterlegten Daten. Jeder Nutzer ist daher verpflichtet, die für ihn relevanten Daten anderer Nutzer bei Bedarf selbst zu prüfen. Hinweisen auf unrichtige Angaben wird der Anbieter nachgehen und den betreffenden Nutzer gegebenenfalls zu einer Korrektur auffordern oder die Angaben entfernen bzw. das Nutzerkonto sperren.

4.6. Der gewählte Benutzername darf nicht gegen geltendes Recht, die guten Sitten oder Rechte Dritter verstoßen. Darüber hinaus darf der Benutzername keinen Aufschluss auf Kontaktdaten, insbesondere eMail- oder Internetadresse sowie Telefonnummern, geben. Der Benutzername sowie das Passwort sind geheim zu halten, es sei denn, deren Weitergabe ist zur Nutzung von GeilWohnen erforderlich. Bei Aufforderung zur Mitteilung oder Eingabe von Benutzername und Passwort hat der registrierte und später autorisierte Immobilienmakler stets in dem ihm möglichen und zumutbaren Rahmen zu prüfen, ob diese Aufforderung von GeilWohnen oder einem hierzu berechtigten Dritten stammt, um ein Ausspähen der Nutzerdaten und einen Missbrauch des Nutzerkontos zu verhindern. 4.7. Dieselbe juristische oder natürliche Person darf nur ein Nutzerkonto anlegen. Das Nutzerkonto ist nicht übertragbar.
5.1. Geheimhaltung der Zugangsdaten: Es steht in der Verantwortung jedes einzelnen Nutzers, die ihm von GeilWohnen mitgeteilten oder selbst erstellten Zugangsdaten geheim zu halten.

5.2. Technische Eingriffe: Die Verwendung von Mechanismen, Software oder sonstiger Scripts, die den ordnungsgemäßen Betrieb der Internetseite stören könnten, ist untersagt. Nutzer dürfen keine Maßnahmen ergreifen, die eine unzumutbare oder übermäßige Belastung der Infrastruktur bei GeilWohnen zur Folge haben könnten. Es ist Nutzern untersagt Inhalte zu blockieren, zu überschreiben oder zu modifizieren oder in sonstiger Weise störend auf die Internetseite GeilWohnen einzugreifen.

5.3. Immaterialgüterrechte Dritter (Geistiges Eigentum): Angebote, Texte und bildliche Darstellungen, welche ein Nutzer auf GeilWohnen in irgendeiner Art und Form (Angebotsbeschreibungen, Bewertungen, Einträge im Rahmen der „Fragen und Antworten-Funktion“, etc.) veröffentlicht oder auf sonstige Weise über GeilWohnen kommuniziert, dürfen keinerlei Immaterialgüterrechte Dritter verletzen. Der Nutzer darf auf GeilWohnen einzig Bilder und Texte verwenden und publizieren, welche es selber erstellt hat oder deren Verwendung der Rechteinhaber zugestimmt hat; dies gilt insbesondere auch für Text- und Bildmaterial, welches auf einer anderen Internetseite öffentlich zugänglich ist.

5.4. Persönlichkeitsrechte Dritter: Angebote, Texte und bildliche Darstellungen, welche ein Nutzer auf GeilWohnen in irgendeiner Art und Form (Angebotsbeschreibungen, Bewertungen, Einträge, etc.) veröffentlicht oder auf sonstige Weise über GeilWohnen kommuniziert, dürfen keinerlei Persönlichkeitsrechte Dritter verletzen; insbesondere dürfen sie nicht beleidigend, obszön, diffamierend, belästigend, ehrverletzend, verunglimpfend, herabsetzend, rufschädigend u.ä. sein.

5.5. Werbung: Angebote, Texte und bildliche Darstellungen, welche ein Nutzer auf GeilWohnen in irgendeiner Art und Form (Angebotsbeschreibungen, Bewertungen, Einträge, etc.) veröffentlicht oder auf sonstige Weise kommuniziert, dürfen keine Form von Werbung enthalten.
6.1. Die Veröffentlichung eines Immobilienangebotes (nachfolgend: Anzeige) auf GeilWohnen ist unverbindlich und kann jederzeit durch den veröffentlichenden Nutzer deaktiviert werden.

6.2. Es ist nicht gestattet, doppelte Anzeigen für ein Objekt zu veröffentlichen. Dies umfasst auch die bereits eingestellten Objektanzeigen anderer Nutzer. Der Anbieter behält sich vor, bei doppelter Veröffentlichung eines Objektes die spätere Anzeige von der Plattform zu entfernen.

6.3. Die Veröffentlichung von Anzeigen darf nicht gegen geltendes Recht, die Rechte Dritter, die guten Sitten oder einzelne Bestimmungen des Leistungsvertrages, insbesondere dieser AGB, verstoßen.

6.4. Ein Zuwiderhandeln kann zu Folgen entsprechend Ziffer 11 führen.

6.5. Es besteht eine Impressumspflicht für jede veröffentlichte Anzeige. Es liegt damit in der Verantwortung des Nutzers, die hierfür erforderlichen Angaben im Nutzeraccount > „Mein Impressum“ zu hinterlegen und freizugeben. Dabei ist darauf zu achten, dass alle Angaben vollständig und wahrheitsgemäß bereitgestellt werden.

7.1. Über die Internetseite können Nutzer allgemeine Suchaufträge zur persönlichen Vermittlung von Miet- und/oder Kaufobjekten erteilen.

7.2. Ein Suchauftrag kann einmalig oder in abgespeicherter Form dauerhaft erfolgen.

8.1. Jeder Nutzer ist verpflichtet, die Internetplattform ausschließlich im Rahmen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu nutzen. Nutzer sind für ihre Angebote und Inhalte selbst verantwortlich.

8.2. Die Angebote und Inhalte von Nutzern dürfen nicht strafrechtliche Normen, die Regelungen zum Jugendschutz, Datenschutzrecht, Urheber-, Marken-, Kennzeichen-, Patent- oder Namensrechte Dritter oder Persönlichkeitsrechte und sonstige Rechte Dritter verletzen.

8.3. Der Anbieter behält sich vor eingestellte Angebote zu sperren, wenn diese gegen die angeführten Grundsätze verstoßen.

8.4. Der Nutzer verpflichtet sich bei dem Einstellen von Angeboten die jeweils geltenden gesetzlichen Bestimmungen einzuhalten.

8.5. Nutzer verhalten sich gegenüber anderen Nutzern respektvoll. Jegliche Form der Kommunikation mit Nutzern darf nicht gegen geltendes Recht, die Rechte Dritter, die guten Sitten oder einzelnen Bestimmungen des Leistungsvertrages, insbesondere dieser AGB, verstoßen werden.

8.6. Ein Zuwiderhandeln kann zu Folgen entsprechend Ziffer 11 führen.
9.1. Der Nutzer räumt dem Anbieter die zur Durchführung des Vertrages erforderlichen Rechte an den von ihm auf der Internetseite eingestellten Inhalten ein. Dies umfasst das Recht, die vom Nutzer eingestellten Inhalte zur vertragsgemäßen Erbringung ihrer Dienstleistungen zu vervielfältigen, zu verbreiten, öffentlich zugänglich zu machen oder zu bearbeiten. Dieses Recht bleibt auch nach Beendigung des Vertrages hinaus bestehen.

9.2. Der Nutzer räumt dem Anbieter das Recht ein, die von ihm verwendeten Inhalte in der Werbung für die Online-Plattform oder einzelne Angebote zu verwenden, zu vervielfältigen, zu verbreiten, öffentlich zugänglich zu machen, zu bearbeiten, zu senden oder öffentliche Zugänglichmachungen wiederzugeben.

9.3. Die vorgenannten Nutzungsrechte werden dem Anbieter zeitlich und räumlich unbefristetes eingeräumt. Die Nutzungsrechte können auf Dritte übertragen und unterlizenziert werden. Der Anbieter schuldet hierfür keine gesonderte Vergütung.
10.1. GeilWohnen erhebt für die Nutzung des Login-Bereiches keine Nutzungsgebühren. Der Import von Immobilien-Inseraten ist ohne Einschränkung kostenlos und unverbindlich.

10.2. Der Anbieter macht keine Zusagen hinsichtlich der im Wege der betreffenden Funktion erbrachten Leistungen für einen bestimmten Zweck, unabhängig davon, ob diese Eignung von vornherein nicht besteht oder nach Inanspruchnahme der Leistung entfällt. Das Verwendungsrisiko trägt der Nutzer.

10.3. Der Nutzer hat die Möglichkeit dem Vermieter eine kostenpflichtige und bevorzugt behandelte Nachricht zu übersenden (VIP-Nachricht). Der Vermieter wird an den Kosten im Rahmen eines Bonusprogrammes beteiligt. Das Bonusprogramm kann durch den Anbieter jederzeit gekündigt werden.

10.4. Beachte, dass eine Auszahlung des Mein-Konto-Guthabens nur unter folgenden Voraussetzungen erfolgen kann:
- Das Inserat darf bis zum Auszahlungstermin nicht älter als 4 Monate sein
- Das Nutzerkonto ist Ausweis und Adress-verifiziert,
- Das entsprechende Inserat und der Nutzer-Account muss den Nutzungsbedingung und AGB entsprechen.
- Das Inserat darf ausschließlich zum Zweck der Vermietung/Verkauf erstellt worden sein.
- Nutzer hat Kontodaten (Konto aus der EU bzw. eine Paypal-Emailadresse) angegeben
- Es erfolgt keine Auszahlung unter 10 empfangenen VIP-Nachrichten bzw. 5,00 €.
- Art der Auszahlung und Termin liegt im Ermessen des Betreibers
- Auszahlung nur auf zum Zeitpunkt der Bonusauszahlung gültige Accounts.
- Dieser Service ist eine zeitlich begrenzte Leistung und Betreiber behält sich die Beendigung jederzeit vor. Er behält sich außerdem jederzeit vor das Guthaben wieder auf 0€ zu setzen.
- Für etwaige behördliche/steuerlichen Abgaben ist der Empfänger verantwortlich
- Wird von dir das Guthaben nicht innerhalb von 6 Monaten zur Auszahlung freigegeben, wird das Guthaben automatisch auf 0€ zurückgesetzt.
11.1. Der Leistungsvertrag ist für den autorisierten Makler und den Anbieter mit einer Frist von 4 Wochen jederzeit kündbar. Mit Ablauf des Leistungszeitraumes wird der Veröffentlichungsstatus noch nicht gelöschter Objekte und/oder Interessentendaten des Nutzers sofort deaktiviert. Diese Daten werden nach Ablauf einer Wartefrist von 7 Tagen durch den Anbieter vollständig von der Plattform gelöscht und es entstehen hieraus keine Ansprüche gegen den Anbieter.

11.2. Der Nutzer stellt den Anbieter von allen Ansprüchen, Kosten und Schäden frei, denen der Anbieter im Zuge eines schuldhaften Verstoßes des Maklers gegen seine Nutzungspflichten ausgesetzt ist.
Sofern der Kunde Verbraucher ist, hat er das Recht, von einem im Fernabsatz geschlossenen Vertrag ohne Angabe von Gründen zurückzutreten (§ 5e KSchG). Dazu muss der Kunde den Rücktritt innerhalb von sieben Werktagen ab Erhalt der Ware erklären. Der Samstag zählt nicht als Werktag. Zur Wahrung der Frist ist ausreichend, dass die Rücktrittserklärung innerhalb der Frist abgesendet wird.
Wiederrufsrecht: Ist der Kunde Verbraucher hat er das das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.

Um das Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie The Brave Birds e.U., André Philipp Ehrat, Staudgasse 4/4 in 1180 Wien, Telefon: (+43) 699/172 223 91, E-Mail: a.ehrat@geilwohnen.at mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs: Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen sollen, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.


Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)

An The Brave Birds e.U., André Philipp Ehrat, Staudgasse 4/4 in 1180 Wien, Telefon: (+43)677/ 72 33 63 01, E-Mail: a.ehrat@geilwohnen.at.

Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über die Erbringung der folgenden Dienstleistung:
________________________________________
- Bestellt am (*)/erhalten am (*):
________________________________________
- Name des/der Verbraucher(s):
________________________________________
- Anschrift des/der Verbraucher(s):
________________________________________
- Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
________________________________________
- Datum:
________________________________________
(*) Unzutreffendes streichen.
Ende der Widerrufsbelehrung

Das vorstehende Widerrufsrecht gilt nicht, sofern das Rechtsgeschäft Ihrer gewerblichen oder beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann oder die Dienstleistung ausschließlich für den Kunden erstellt wurde.
12.1. Der Anbieter GeilWohnen ist bei Verstößen gegen diese AGB zu folgenden Sanktionen berechtigt:

12.2. Im Falle eines Verstoßes gegen die Bestimmungen dieser AGB wird das Nutzerkonto gesperrt und sämtliche damit in Verbindung stehenden Daten werden entfernt. Des Weiteren beläuft sich der pauschale Schadenersatz auf 250,00 EUR, es sei denn, der Nutzer hat den Verstoß nicht zu vertreten. Dem Nutzer ist der Nachweis gestattet, dass kein Schaden entstanden sei oder der Schaden sei wesentlich niedriger als die Pauschale.

12.3. Gesperrten Nutzer ist die weitere Nutzung von sowie eine erneute Registrierung auf GeilWohnen untersagt.
13.1. Schadensersatzansprüche des Nutzers sind ausgeschlossen, soweit sich aus den nachfolgenden Gründen nicht etwas anderes ergibt. Dies gilt auch für den Vertreter und Erfüllungsgehilfen des Anbieters, falls der Nutzer gegen diese Ansprüche auf Schadensersatz erhebt.

13.2. Ausgenommen sind Schadensersatzansprüche des Nutzers wegen Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder wesentlicher Vertragspflichten, welche zur Erreichung des Vertragszieles notwendigerweise erfüllt werden müssen. Ebenso gilt dies nicht für Schadensersatzansprüche nach grob fahrlässiger oder vorsätzlicher Pflichtverletzung des Anbieters oder seines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen.

13.3. Bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, insbesondere bei einer Störung des ungehinderten Zugriffs auf die Internetseite GeilWohnen haften wir im Falle grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz nur auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden, es sei denn, dass wir den Mangel arglistig verschwiegen oder eine Garantie für die Beschaffenheit der Leistung übernommen haben oder dass es sich um Ansprüche des Nutzer, Makler oder Auftraggeber aus einer Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit handelt. haftet GeilWohnen bei leichter Fahrlässigkeit nicht für technische Probleme, aufgrund derer Angebote oder Buchungen nicht, verspätet oder fehlerhaft angenommen oder verarbeitet werden. GeilWohnen übernimmt insbesondere keine Gewähr für die Übereinstimmung der Systemzeituhrzeit mit einer offiziell festgelegten Uhrzeit.

13.4. GeilWohnen ist nicht zur Prüfung der Angebote, Bewertungen, und der sonstigen von den Nutzer auf GeilWohnen veröffentlichten Informationen verpflichtet und übernimmt insbesondere keinerlei Verantwortung. GeilWohnen haftet nicht für Schäden, die Nutzer oder Dritten durch das Verhalten von anderen Nutzern oder Dritten im Zusammenhang mit der Nutzung oder dem Missbrauch von GeilWohnen entstehen.

13.5. Aussagen und Erläuterungen zu den Leistungen von GeilWohnen verstehen sich ausschließlich als Beschreibung der Beschaffenheit und nicht als Garantie oder Zusicherung einer Eigenschaft. Aussagen zum Leistungsgegenstand stellen nur dann Garantien oder Zusicherungen im Rechtssinne dar, wenn diese schriftlich erfolgen und ausdrücklich und wörtlich als "Garantie" oder "Zusicherung" gekennzeichnet sind.

13.6. Ein Sachmangel liegt vor, wenn die Leistungen von GeilWohnen nicht die vertragliche Beschaffenheit aufweisen und dadurch die Tauglichkeit zum vertragsgemäßen Gebrauch aufgehoben oder gemindert ist. Eine unerhebliche Einschränkung der Tauglichkeit bleibt außer Betracht. Der Nutzer hat GeilWohnen auftretende Mängel, Störungen oder Schäden unverzüglich anzuzeigen.

13.7. GeilWohnen behebt Mängel nach Erhalt einer schriftlichen nachvollziehbaren Mängelbeschreibung durch den Nutzer innerhalb angemessener Frist.

13.8. Das Kündigungsrecht des Nutzer wegen Nichtgewährung des Gebrauchs besteht erst dann, wenn die Beseitigung des Mangels nicht innerhalb angemessener Frist erfolgt oder als fehlgeschlagen anzusehen ist.

13.9. Der Anbieter schließt uneingeschränkt jede Haftung für Schäden irgendwelcher Art aus, sei es für direkte oder indirekte Schäden sowie für Folgeschäden, welche sich aus der Benutzung der bzw. dem Zugriff auf die Internetseite oder von Links zu Internetseiten Dritter ergeben. Zudem wird jede Haftung für Manipulationen am EDV-System des Internet-Benutzers durch Dritte ausgeschlossen.
14.1. Für eine permanente Verfügbarkeit der Internetseite GeilWohnen kann der Anbieter nicht garantieren. Die Wartung der Internet-Plattform kann sich negativ auf die Abrufbarkeit auswirken. Wartungsmaßnahmen werden für die Nutzer, soweit möglich, schonend und nach vorheriger Ankündigung durchgeführt. Regelmäßige oder planbare Wartungsarbeiten werden zu Zeitpunkten mit möglichst geringer Nutzung vorgenommen und bei erheblicher Dauer im Voraus angekündigt. Zusätzlich können unangekündigte Wartungsmaßnahmen zum Beispiel bei unvorhersehbaren Störungen (z.B. Attacken, Viren) erforderlich sein. Der Nutzer kann hieraus keine Ansprüche gegenüber GeilWohnen geltend machen.

14.2. Für fremde Inhalte, insbesondere Profildaten, Anzeigen, Preise und Suchaufträge, ist ausschließlich der Nutzer verantwortlich, welcher diese auf der Plattform GeilWohnen eingestellt hat. Wird dem Anbieter eine rechtswidrige Handlung bekannt, so wird er unverzüglich die betreffenden Inhalte prüfen und gegebenenfalls diesen Inhalt von den Webseiten der GeilWohnen entfernen oder den Zugang hierzu sperren.

14.3. GeilWohnen stellt ausschließlich die technische Plattform für die Vermittlung von Miet- und Kaufobjekten zur Verfügung. Der Anbieter wird selbst nicht als Makler oder Vermittler tätig. Wird mittels der Nutzung von GeilWohnen ein Vertrag über die Vermittlung einer Immobilie geschlossen, so werden allein die hieran beteiligten Nutzer (Immobilienmakler, Interessenten, Verkäufer bzw. Vermieter) Vertragspartner. An den zustande kommenden Verträgen ist der Anbieter weder als Vertragspartei noch als Vertreter oder Erfüllungsgehilfe einer Vertragspartei oder in sonstiger Weise beteiligt. Benachrichtigungen zu Anfragen, Kontaktaufnahmen oder Anzeigen oder Suchaufträgen, die über die Plattform zur Verfügung gestellt werden, dienen lediglich der Information des jeweiligen Nutzers.

14.4 Die Webseiten der Internetseite sind grundsätzlich jedem Nutzer frei zugänglich, insbesondere die Suche nach Objektanzeigen oder die Erteilung eines Suchauftrages. Für die Nutzung zusätzlicher Dienste und Funktionen sind eine vorherige Registrierung, die Autorisierung und gegebenenfalls die Entrichtung eines hierfür vorgesehenen Entgeltes entsprechend des zu schließenden Leistungsvertrages notwendig.

14.5. Der Anbieter stellt die Internetseite mit den aktuell verfügbaren Funktionen und Diensten bereit. Es besteht für die Nutzer, Makler oder Auftraggeber kein Anspruch auf Bereitstellung und Beibehaltung bestimmter Dienste oder Funktionen, gleich ob es solche Funktionen in der Vergangenheit bereits gab oder nicht. Der Anbieter ist jederzeit ohne Angabe von Gründen berechtigt, vorhandene Funktionen oder Dienste zu ändern oder einzustellen, neue Funktionen oder Dienste hinzuzufügen oder einzelne Funktionen oder Dienste an bestimmte Voraussetzungen zu binden.

14.6. Der Anbieter ist berechtigt, seine Rechte und Pflichten aus dem Leistungsvertrag ganz oder teilweise auf einen Dritten zu übertragen. Hierüber werden die Nutzer mindestens 4 Wochen zuvor informiert, sodass der Nutzer einer Übertragung durch Kündigung des Nutzerkontos ohne Einhaltung einer Frist widersprechen kann.
Soweit wir von unserem Internetangebot auf die Internetseiten Dritter verweisen oder verlinken, können wir keine Gewähr und Haftung für die Richtigkeit bzw. Vollständigkeit der Inhalte und die Datensicherheit dieser Internetseite übernehmen. Da wir keinen Einfluss auf die Einhaltung datenschutzrechtlicher Bestimmungen durch Dritte haben, sollten Sie die jeweils angebotenen Datenschutzerklärungen gesondert prüfen.
Der Vertrag wird in Deutsch abgefasst. Die weitere Durchführung der Vertragsbeziehung erfolgt in Deutsch. Es findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland oder der Republik Österreich Anwendung. Die Anwendung des jeweiligen Rechtes richtet sich nach dem Wohnsitz des Nutzers. Hat der Nutzer seinen Sitz oder Wohnsitz in Deutschland findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung. Hat der Nutzer seinen Sitz oder Wohnsitz in Österreich findet das Recht der Republik Österreich Anwendung. Für Verbraucher gilt dies nur insoweit, als dadurch keine gesetzlichen Bestimmungen des Staates eingeschränkt werden, in dem der Nutzer seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt hat.
17.1. Im Zusammenhang mit der Anbahnung, Abschluss, Abwicklung und Rückabwicklung eines Kaufvertrages auf Grundlage dieser AGB werden vom Anbieter Daten erhoben, gespeichert und verarbeitet. Dies geschieht im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen.

17.2. Der Anbieter gibt keine personenbezogenen Daten des Nutzers an Dritte weiter, es sei denn, dass er hierzu gesetzlich verpflichtet wäre oder der Nutzer vorher ausdrücklich eingewilligt hat. Wird ein Dritter für Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Abwicklung von Verarbeitungsprozessen eingesetzt, so werden die Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes eingehalten. Die vom Nutzer im Wege der Bestellung mitgeteilten Daten werden ausschließlich zur Kontaktaufnahme innerhalb des Rahmens der Vertragsabwicklung und nur zu dem Zweck verarbeitet, zu dem der Nutzer die Daten zur Verfügung gestellt hat. Die Daten werden nur soweit notwendig an das Versandunternehmen, das die Lieferung der Ware auftragsgemäß übernimmt, weitergegeben. Die Zahlungsdaten werden an das mit der Zahlung beauftragte Kreditinstitut weitergegeben. Soweit den Anbieter Aufbewahrungsfristen handels- oder steuerrechtlicher Natur treffen, kann die Speicherung einiger Daten bis zu zehn Jahre dauern. Während des Besuchs im Internet-Shop des Anbieters werden anonymisierte Daten, die keine Rückschlüssen auf personenbezogene Daten zulassen und auch nicht beabsichtigen, insbesondere IP-Adresse, Datum, Uhrzeit, Browsertyp, Betriebssystem und besuchte Seiten, protokolliert. Auf Wunsch des Nutzers werden im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen die personenbezogenen Daten gelöscht, korrigiert oder gesperrt. Für Fragen und Anträge auf Löschung, Korrektur oder Sperrung personenbezogener Daten sowie Erhebung, Verarbeitung und Nutzung kann sich der Nutzer an folgende Adresse wenden: The Brave Birds e.U., André Philipp Ehrat, Staudgasse 4/4 in 1180 Wien, Telefon: (+43) 699/172 223 91, E-Mail: a.ehrat@geilwohnen.at.

17.3. Personenbezogene Daten, die uns über unsere Internetseite oder über den Online Shop mitgeteilt worden sind, werden nur so lange gespeichert, bis der Zweck erfüllt ist, zu dem sie uns anvertraut wurden. Soweit handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen zu beachten sind, kann die Dauer der Speicherung bestimmter Daten bis zu 10 Jahre betragen.
Sollten einzelne Bestimmungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam oder nichtig sein oder werden, so berührt dies die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht.
Wien, den 01.07.2016

Hilfe benötigt?


Wenn dir etwas unklar ist, stehen wir dir jederzeit zur Verfügung.
In unserem Live Chat freuen wir uns auf deine Fragen.

Wenn gerade kein Mitarbeiter verfügbar ist, kannst du uns eine Nachricht hinterlassen.

Nachricht hinterlassenSupport-Mitarbeiter ist nicht verfügbar.